Je höher die Kurse steigen, desto mehr wächst das Unbehagen unter Anlegern. Immer mehr fürchten, dass der große Knall kommt Eine derartige Gefühlslage ist nicht verwunderlich: Die rasant gestiegenen Kurse an den Weltbörsen geben schließlich ein komplett anderes Bild wieder, als es die tatsächliche wirtschaftliche Lage tut. Der DAX markiert ein Rekordhoch nach dem anderen, nur noch zweieinhalb Prozent fehlen ihm zu 18.000 Punkten. Dabei hat der deutsche ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.