Viele Analystenhäuser haben nach der enttäuschenden Prognose von PayPal ihre Schätzungen nach unten gesenkt und die Kursziele gekappt. Vom Zahlen-Schock haben sich die Anleger jedoch wieder etwas erholt. Die PayPal-Aktie legte in den vergangenen fünf Handelstagen sogar 3,5 Prozent zu und steht kurz vor einem charttechnischen Kaufsignal. Kurzfristig könnten sich dadurch Chancen ergeben - mittelfristig bleibt die Lage jedoch düster.PayPal hat Anfang Oktober sowohl für das erste Quartal als auch das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.