Jede fünfte neu installierte Windenergiekapazität in Europa erfolgte 2023 auf deutschen Böden. Der Branchenverband BWE sieht das Land auch für 2024 gut auf dem Weg. Kein Staat in Europa hat 2023 mehr neue Anlagen der Windenergie zugebaut als Deutschland. Das geht aus Zahlen des Branchenverbandes WindEurope hervor. Demnach stellt Deutschland mit 3,9 Gigawatt (GW) mehr als 20 Prozent der neu installierten Leistung. Davon entfielen wie bereits im Januar berichtet 3.567 Megawatt (MW) auf Onshore-Anlagen; ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.