Seit der Ankündigung des Schweizer Solarmodul-Herstellers Meyer Burger, ab März die Produktion im sächsischen Freiberg einzustellen und den Subventionen des Inflation Reduction Acts in die USA zu folgen, herrscht nicht nur in Berlin Krisenstimmung. Mittlerweile dürften auch die Aktionäre des angeschlagenen Unternehmens Panikattacken bekommen. Es reicht ein Blick auf den Chart.Meyer Burger hatte vor einer Woche angekündigt, zunächst die Produktion in der ersten Märzhälfte einzustellen, um ab April ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.