Der Gold-Future hat sich in den letzten drei Wochen prächtig entwickelt und konnte von einer mittelfristigen Unterstützung aus Sommer letzten Jahres einen Anstieg an seinen seit dem Jahreswechsel laufenden Abwärtstrend zulegen. Ein Ausbruch darüber würde es dem Edelmetall ermöglichen, ein Kaufsignal auszusenden und zugleich frische Rekordstände zu erreichen. In dem seit nunmehr 2015 bestehenden Aufwärtstrend hat der Gold-Future sehr stark zugelegt, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.