Trotz Flaute am Immobilienmarkt lief es 2023 gut für Scout24, wie die Zahlen vom Mittwoch (28.2.) zeigen. Der Umsatz wuchs um 14% auf 509,1 Mio. Euro. Das ber. EBITDA kletterte um 21% auf 303,9 Mio. Euro, was zu einer Margenausweitung um 160 Basispunkte auf 59,7% führte. In den vergangenen Jahren hat sich Deutschlands erste Immobilien-Anlaufstelle vom reinen digitalen Anzeigengeschäft zu einer Plattform entwickelt , die Immobiliensuchern, -besitzern und -maklern passende Produkte und Leistungen anbietet. Das hat zu neuen Umsatzströmen geführt. Neben dem Kerngeschäft mit Maklern ist v.a. die Nachfrage von Privatpersonen stark gestiegen. Allein 2023 stieg die Zahl der Privatkunden um 18% auf 357.850. Vier Jahre zuvor waren es lediglich 67.281. Im Call erklärte CEO Tobias ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.