Die Börse steigt und steigt - soviel verraten die immer neuen Höchststände der prominenten Indizes wie die NASDAQ 100 oder der DAX40. Wer genau hinschaut, erkennt aber einige Ungereimtheiten. Zum Beispiel erreichen derzeit nur 7 % aller gehandelter Titel neue Höchststände, über 60 % aller notierten Aktien fallen sogar. Kurz gesagt, die Welt-Liquidität aggregiert sich in nur wenigen Blockbuster-Titeln weltweit, der Rest wird links liegen gelassen. Solche Bubbles gab es schon im Jahr 1999, 2007 und 2015, gefolgt von einer 25 bis 50 % Korrektur. Wann es soweit ist weiß keiner, vermutlich dauert die Party aber noch etwas an. Gold und Silber tendieren seit 3 Jahren nun auf hohem Niveau seitwärts, in der letzten Woche gab es allerdings erste Lebenszeichen des gelben Metalls. Worauf sollten Anleger nun achten?Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.