coinIX hat vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht, wobei der HGB-Abschluss aufgrund des Niederstwertprinzips nur begrenzte Aussagekraft hat. Dennoch konnte das Unternehmen nach einem Verlust im Vorjahr im Geschäftsjahr 2023 einen kleinen Gewinn verbuchen, hauptsächlich aufgrund realisierter Kursgewinne und Erträge aus dem Staking. Gleichzeitig wurden Betriebsaufwendungen um 40% und Abschreibungen auf Finanzanlagen um 48% reduziert. Der Marktwert des Portfolios stieg zum GJ-Ende gegenüber Vorjahr um 56% auf EUR 9,3 Mio. Kernpositionen von coinIX wie Ethereum, Bitcoin und The Graph haben in den letzten Wochen weiter erheblich zugelegt. Eine Neubewertung des AlsterResearch NAV-Bewertungsmodells mit aktuellen Preisen ergibt ein neues Kursziel von EUR 4.27 (alt: EUR 3.08). Der aktuelle Aktienkurs spiegelt nicht einmal den Wert der liquiden Kryptowährungen von coinIX wider, das Portfolio an Unternehmensbeteiligungen gibt es für Anleger quasi gratis obendrauf. AlsterResearchs Analysten empfehlen weiterhin KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/coinIX%20GmbH%20&%20Co%20KGaA
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.