Die VW-Aktie ging am Freitag nach Vorlage der vorläufigen Jahreszahlen mit einem Minus von knapp fünf Prozent aus dem Handel. Nun reagieren erste Analysten.Im Jahr 2023 hat der VW-Konzern einen Umsatz von 322,3 Milliarden Euro verzeichnet, was einem Anstieg von rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht und auch die Prognosen der Analysten (315,7 Milliarden) übertraf. Die Rendite hingegen sank um etwa einen Prozentpunkt auf sieben Prozent. Für das Jahr 2024 prognostiziert das Unternehmen, dass die Erlöse konzernweit um bis zu fünf Prozent steigen werden, unterstützt unter anderem durch die Einführung neuer Fahrzeuge. Die operative Umsatzrendite soll auf 7 bis 7,5 Prozent verbessert …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.