Delivery Hero SE konnte zuletzt mit Zahlen zum vierten Quartal auf ein GMV-Wachstum von 7%, ein Wachstum des Gesamtumsatzes des Segments von 16% im Jahresvergleich, sowie eine EBITDA-Marge von 1,1% im zweiten Halbjahr 2023 verweisen. Fokussierung, Trennung von Randaktivitäten, Margenorientierung vor Wachstum - Ansätze, die mittelfristig trotz derzeit störenden Konsumumfeldes für den "Essenslieferanten" auch ein Überschreiten der Break-Even-Schwelle vorstellbar machen. Und das nicht auf der für in der zweiten Jahreshälfte 2023 gefeierten "Free-Cash-Flow-Gewinnschwelle", sondern da, wo es zählt, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.