Forschende von Fraunhofer USA nutzen Diamant zur Kühlung von E-Auto-Elektronik. Dank hauchdünnen Nanomembranen aus synthetischem Diamant sollen sich die Fahrleistung und Lebensdauer von E-Autos steigern und die Ladezeit der Batterie verkürzen. Diamant zeichnet sich den Wissenschaftlern zufolge durch eine "unerreichte Wärmeleitfähigkeit" aus. Diese soll vier- bis fünfmal höher liegen als die von Kupfer. Das Material eignet sich daher sehr gut zur ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.