Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft und ein Ende der Abwärtsspirale ist auch im laufenden Jahr nicht zu erkennen. Einzig die noch vor dem Ukrainekonflikt als sozial schädlich titulierte Rüstungsindustrie dient als Wachstumslokomotive, Aktien aus der Branche eilen von einem Hoch zum nächsten. Durch die wachsende und sicherlich auch andauernde Nachfrage nach Rüstungsgütern steigt der Bedarf an kritischen Metallen. Nach einer längeren Korrekturbewegung könnten Kupfer, Lithium und Co. ihr Bodenbildung nun abgeschlossen haben.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.