Boston (www.fondscheck.de) - Die positive Wertentwicklung der Aktienmärkte nutzten Investoren im Februar und bauten ihre Positionen weiter aus, so Markus Weis, SPDR-Deutschlandchef bei State Street Global Advisors in seinem Kommentar zu den Bewegungen am ETF-Markt im Februar.Für UCITS ETFs sei dies ein weiterer starker Monat mit Zuflüssen von über 15,4 Milliarden USD in Aktien-ETFs und 3,4 Milliarden USD in Renten-ETFs gewesen. Multi-Asset-ETFs hätten dagegen leichte Mittelrückflüsse von -0,8 Milliarden USD gesehen. US-Aktien-ETFs hätten mit 5,1 Milliarden USD an Zuflüssen den größten Anteil, gefolgt von Welt-ETFs mit 4,9 Milliarden USD. Trotz der schwächeren Marktentwicklung in den Schwellenländern (EM) hätten EM-Aktien-ETFs 680 Millionen USD einsammeln können. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.