Das vom Fraunhofer IWES entwickelte Manta-Ray-G1-Messsystem kann Objekte entlang der Kabelkorridore und Boulder detektieren, die bis zu 100 Meter unterhalb des Meeresbodens liegen. Die Boulder-Detektion hat das Institut nun für die Monopile-Gründungen und die Seekabel für den Offshore-Windpark Baltic Power in der Ostsee durchgeführt. Für die Fundamente der geplanten Windenergieanlagen des Baltic Power Offshore Windparks hat das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES im Auftrag von Baltic ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.