Einen so einwandfreien Essay hat ein Bewerber an der TU München vorgelegt, dass die Hochschule KI gewittert hat. Der junge Mann wurde wegen mutmaßlicher ChatGPT-Nutzung abgewiesen - und ist nun vor Gericht gescheitert. Als "Denkmaschine mit Regulierungsbedarf" hat die Technische Universität München ChatGPT in einem Artikel auf ihrer Website im vergangenen Jahr bezeichnet. Bezogen war das vor allem auf den Einsatz der KI in der Robotik, doch streng ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.