Mit dem Digital Markets Act tritt eine der wichtigsten Regulierungen der letzten Jahre in Kraft. Ziel war es, die großen US-Digitalkonzerne unter Kontrolle zu halten und das Gleichgewicht sicherzustellen. Was das neue Gesetz für uns alle verändert und was trotzdem noch unklar ist. Um die Marktmacht der großen Digitalunternehmen in der Europäischen Union einzuschränken und so einen möglichst lauteren Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft sicherzustellen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.