Eine Analyse des Forschungsunternehmens Wood Mackenzie zeigt, dass Solarenergie im vergangenen Jahr die am häufigsten vergebene Form erneuerbarer Energien bei staatlichen Ausschreibungen blieb, aber ihr Anteil am Gesamtvolumen sank von 59 % auf 44 %. Für 2024 wird prognostiziert, dass die öffentlichen Ausschreibungen mindestens das Niveau von 2023 erreichen werden. Das Forschungsunternehmen Wood Mackeznie sagt, dass die Kapazität der erneuerbaren Energien im Jahr 2023 durch staatliche Ausschreibungen 137 GW erreicht hat. Wood Mackenzie sagt, dass das Wachstum im Jahr 2023 "trotz des Gegenwinds bei den Kosten des Sektors, der Spannungen in der Logistik und der Energiekrise" um 10 % gegenüber dem Vorjahr erfolgte. PV-Kapazität war die am häufigsten vergebene Form der erneuerbaren Energie durch staatliche Ausschreibungen ...
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.