Hannover (www.anleihencheck.de) - Die EZB hat mit ihren Beschlüssen keine großen Überraschungen ausgelöst, so die Analysten der Nord LB.Die Leitzinsen seien unverändert geblieben, während die dovishe Anpassung der Projektionen auch vom Ausmaß her so zu erwarten gewesen sei. Dies bereite inhaltlich zwar den Boden für eine erste Zinssenkung im Juni, die Währungshüter würden aber weiter auf Zeit spielen. Trotz der jüngsten Fortschritte sei die Inflation noch nicht besiegt, vor allem der binnenwirtschaftliche Preisdruck sei noch zu hoch. Insofern warte die EZB auf die nächsten Lohndaten, die Streikauswirkungen hätten einigen Ratsmitgliedern sehr plastisch das neue Kräfteverhältnis am Arbeitsmarkt demonstriert. Insgesamt würden sich aber die Signale immer mehr für eine erste Zinssenkung der EZB im Juni verdichten. (Ausgabe vom 07.03.2024) (08.03.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.