Mitsui und MAN haben nach eigenen Angaben einen Gaseinspritzmotor für die maritime Industrie auf Wasserstoff umgerüstet, während 3M und HD Hyundai Korea Shipbuilding & Marine Engineering (KSOE) vereinbart haben, große Speichertanks für flüssigen Wasserstoff zu entwickeln. Mitsui teilte mit, dass das Unternehmen in seinem Werk in Tamano in Japan erfolgreich einen 50-Bore-MAN-B&W-Zweitaktmotor mit Wasserstoff betrieben hat, was nach eigenen Angaben eine Weltneuheit für die maritime Industrie ist. "Mitsui hat einen der vier Zylinder eines MAN B&W ME-GI-Motors (-Gas Injection) auf Wasserstoffbetrieb umgestellt", so MAN Energy Solutions. "Der Wasserstoff wurde aus einer Wasserstoffgasversorgung zugeführt ...
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.