Hannover (www.anleihencheck.de) - US-Staatsanleihen erhielten durch die Zahlen vom US-Arbeitsmarkt etwas Auftrieb, wenngleich dieser im Verlauf etwas nachließ, so die Analysten der Nord LB.Die US-Wirtschaft habe im Februar nach noch vorläufigen Angaben beachtliche 275.000 zusätzliche Stellen aufbauen können. Erwartungsgemäß sei der ursprünglich gemeldete steile Anstieg der im Januar geschaffenen Jobs nun auf ein "normaleres" Niveau nach unten revidiert worden. Ganz grundsätzlich bleibe die Beschäftigungssituation in den USA aber natürlich erfreulich. In diesem Umfeld werde es für die Notenbank in Washington sicherlich nicht einfach werden, die von vielen Markteilnehmern regelrecht herbeigesehnten Leitzinssenkungen dann auch bald zu implementieren. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.