ProSiebenSat.1 (PSM) hat die Ergebnisse für 2023 wie angekündigt veröffentlicht. Der Umsatz lag unter der Prognose von PSM und den Erwartungen von AlsterResearch, während das bereinigte (adj.) EBITDA über den Erwartungen von PSM lag, unterstützt durch verschiedene kleinere Einmaleffekte. Das sich erholende DACH-Werbegeschäft und die steigende Nachfrage nach Joyn (starkes Quartalsergebnis mit einem Rekord von 6,3 Mio. monatlichen Videonutzern und 8,8 Mrd. Minuten Sehdauer) unterstützten die positive Umsatzentwicklung im vierten Quartal. Darüber hinaus hat PSM einen guten Start in Q1 2024 mit steigenden DACH-Werbeumsätzen hingelegt (ca. 2 % jährliches Wachstum in 2024 gegenüber -1 % jährlicher Konsenserwartung). Daher erwartet PSM für das Geschäftsjahr 2024 einen leichten Umsatzanstieg auf ca. EUR 3,95 Mrd. (+/- EUR 150 Mio.), während der Ausblick für das adj. EBITDA aufgrund eines erwarteten Anstiegs der Programminvestitionen auf dem Niveau des Vorjahres bestätigt wurde. Die Analysten von AlsterResearch bleiben jedoch angesichts der anhaltenden makroökonomischen Unsicherheiten vorsichtig und behalten ihre Empfehlung zu VERKAUFEN bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/ProSiebenSat.1%20Media%20SE
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.