Beim Lernen für die Prüfungen können KI-Chatbots wie ChatGPT behilflich sein. Allerdings müsst ihr dabei einiges beachten. Was erlaubt ist und worauf ihr besser verzichten solltet. Ob für private Geburtstagsglückwünsche, in der Medizin oder in der Industrie - künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug in den Alltag vieler Menschen erhalten. Doch wie sieht es an den Hochschulen aus? Lässt sich KI in Form von Sprachmodellen wie ChatGPT zur Prüfungsvorbereitung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.