Nachdem Mercedes-Chef Ola Källenius bereits Mitte Februar bei den E-Auto-Zielen des Konzerns einen Gang zurückgeschalten hat (DER AKTIONÄR berichtete), legt nun der Betriebsrat nach und fordert ebenfalls ein späteres Aus für den Verbrennungsmotor.Michael Häberle, Betriebsratsvorsitzender des Mercedes-Benz-Werks in Stuttgart-Untertürkheim und Mitglied des Aufsichtsrats, betonte im Gespräch mit dem "Spiegel" die Notwendigkeit, flexibel auf die Marktsituation reagieren zu können. "Diese Flexibilität ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.