Frankfurt (www.anleihencheck.de) - In der vergangenen Woche entwickelten sich die Rentenmärkte freundlich, so die Analysten der DekaBank.Der Trend zur Einengung der Zinsdifferenzen zwischen deutschen und italienischen Staatsanleihen sei vor allem im Vorfeld des EZB-Zinsentscheids stark ausgeprägt gewesen und sollte sich mittelfristig fortsetzen, ebenso wie die anhaltende Einengung beim Bund-Swap-Spread. Die EZB habe am Donnerstag aus Sicht der Analysten wenig Überraschendes geboten, der Markt habe aber konstruktiv reagiert und habe bis zum Jahresende etwas mehr Leitzinssenkungen eingepreist. Am Freitag hätten Bunds dann von dovishen EZB-Rednern profitiert, die teilweise sogar die Leitzinswende für April explizit nicht ausgeschlossen hätten, und von positiven Lohndaten für die Eurozone. Eine EZB-Leitzinssenkung für Juni sei derzeit voll eingepreist. Bis zum Jahresende seien es 114 Basispunkte, was aus Sicht der Analysten ambitioniert erscheine. (11.03.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.