Die anhaltend starken Verkäufe von Cresemba, dem führenden Antimykotikum von Basilea Pharmaceutica, im asiatisch-pazifischen Raum und in China haben den Erhalt einer Meilensteinzahlung in Höhe von 1,25 Millionen US-Dollar von Pfizer (Lizenzpartner) ausgelöst. Dies folgt auf den ersten umsatzbezogenen Meilenstein, den Basilea im Januar vom Vertriebspartner Knight Therapeutics für den Verkauf in Lateinamerika erreicht hat. Wir glauben, dass dies die anhaltende Marktdynamik für Cresemba widerspiegelt, die in den 12 Monaten bis September 2023 zu einem Umsatz von 445 Mio. USD (+22% ggü. VJ) und 30 Mio. CHF an Meilensteinzahlungen im GJ23 führte. Im Dezember 2023 erhielt Cresemba eine Erweiterung der pädiatrischen Zulassung in den USA, wodurch die Marktexklusivität bis September 2027 verlängert wurde (EU-Entscheidung wird für Q124 erwartet). Basilea entwickelt zudem einen Nachfolger von Cresemba: Fosmanogepix, ein Breitspektrum-Antimykotikum (Phase-III-Studien beginnen Mitte 2024). Wir gehen davon aus, dass das Datum des Prescription Drug User Fee Act (PDUFA) (3. April 2024) für den zweiten Vermögenswert des Unternehmens, Zevtera, der nächste kurzfristige Katalysator sein wird, da die USA einen Schlüsselmarkt darstellen.
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.