Seit Jahresbeginn notiert die Aktie von K+S zwar immer noch rund fünf Prozent im Minus. Doch die charttechnische Lage hat sich zuletzt deutlich verbessert. Erstmals seit September 2023 handelt das Papier wieder über der 50-Tage-Linie. Alles entscheidend dürften aber die Quartalszahlen am Donnerstag sein, der Markt rechnet mit viel Volatilität.Nicht nur die 50-Tage-Linie bei 13,08 Euro hat die Aktie von K+S zuletzt übersprungen, sondern auch das Februar-Hoch bei 13,37 Euro sowie das Zwischenhoch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.