Forscher:innen der Stanford University und von Google Deepmind haben mit RT-Sketch ein Modell entwickelt, das Skizzen nutzt, um Roboter zu steuern. Das Gekritzel funktioniert oft besser als Sprachbefehle und realistische Bilder. Die jüngsten Fortschritte bei Sprachmodellen und Bild-KI-Systemen haben die Entwicklung von Robotern ermöglicht, die sich mit Sprach- beziehungsweise Textbefehlen oder über Bildvorgaben steuern lassen. Diese Art der Steuerung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.