Neue Bestwerte für die 353 deutschen Sparkassen konnte Ulrich Reuter auf seiner ersten Bilanz-PK als DSGV-Präsident präsentieren. Bei aller Freude über das gute Ergebnis verkniff sich Reuter jedoch jegliches Triumphgeheul. Das dürfte nicht nur an seiner sachlich-nüchternen Art gelegen haben und der Erwartung, dass sich die außergewöhnlich gute Geschäftsentwicklung 2023 im laufenden Jahr wohl nicht wiederholen wird. Vielmehr stehen die öffentlich-rechtlichen Institute wegen der als besonders knickrig geltenden Einlagenzinsen für ihre Kunden seit geraumer Zeit bei Verbraucherschützern am Pranger. Da macht es sich nicht so gut, mit Rekordgewinnen zu protzen. Denn die Sparkassen zählten im vergangenen Jahr zu den großen Gewinnern der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.