Im Februar 2024 stieg das Passagieraufkommen in der Flughafen Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 18,3 Prozent auf 2.380.095 Reisende und um 16,8 Prozent auf 1.875.075 Reisende am Standort Wien gegenüber dem Februar des Vorjahres. Auch zum Passagierwachstum beigetragen hat der im Vergleich zum Vorjahr zusätzliche Schalttag am 29. Februar 2024. Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere gegenüber Februar 2023 auf 1.499.010 (+15,8 Prozent) und jene der Transferpassagiere auf 370.020 Reisende (+20,9 Prozent). Die Flugbewegungen erhöhten sich auf 14.551 Starts und Landungen (+12,5 Prozent). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem Februar 2023 um 19,7 Prozent auf 21.142 Tonnen zu.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.