2023 boomte die Mini-PV und die Nachfrage für Heimspeicher. Entsprechende Zahlen liefert eine Studie des Fraunhofer ISE. Laut einer Kurzstudie des Fraunhofer ISE ist 2023 sowohl die Nachfrage für Balkonsolaranlagen und sonstige Mini-PV als auch für Heimspeicher kräftig angestiegen. So machten Balkon- und Minianlagen bis 2 Kilowatt (kW) bezogen auf Stückzahlen 29 Prozent aller neu installierten PV-Anlagen aus. 2019 waren es noch zwei Prozent gewesen. Konkret betrug die Zahl neu gemeldeten Balkonsolar- ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.