Um den Ausschuss in modernen Batteriefabriken zu senken und die einzelen Zellen effizienter zu machen, plant ein Forschungskonsortium mit digitalen Zwillingen eine neue Batteriefabrik. Die Uni Oldenburg ist daran beteiligt. Ein Konsortium unter Beteiligung der Universität Oldenburg will Prozesse optimieren, um eine effiziente Batteriefabrik in Europa zu schaffen. Es geht um die leistungsfähige sowie nachhaltige europäische Produktion von Lithium-Ionen-Batterien. Nach Auskunft der Uni Oldenburg soll ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.