In einer Kurzmitteilung meinen die Analysten von Raiffeisen Research zu den Zahlen der Österreichischen Post: "Die Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 kamen weitgehend wie erwartet und auch der Ausblick für 2024 entsprach unseren Schätzungen und denen des Marktes. Bei leichten Umsatzanstiegen soll das Betriebsergebnis ähnlich wie im Vorjahr sein. Die Österreichische Post hat im Q4 ein solides Ergebnis geliefert und wir schätzen die starke Cash-Generierung und den Ausblick im Einklang mit den Erwartungen. Gleichzeitig fehlt dem Gewinnprofil zusätzliche Dynamik, weshalb wir in der nächsten Zeit auch keine weiteren Trigger für die Aktie erwarten. Unsere letzte Empfehlung für die Österreichische Post lautete Halten."Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.