Linz (www.anleihencheck.de) - Neben der FED steht auch bei der Bank of Japan (BoJ) nächste Woche eine Zinssitzung auf dem Programm, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Die BoJ könnte erstmals seit 2016 wieder die Negativzinsphase (Leitzins aktuell bei - 0,1%) beenden. In den Sternen stehe jedoch, ob in Japan bereits im März erhöht werde oder ob man noch auf die Entwicklung der nächsten Wochen warte. Das Ergebnis der heutigen Lohnverhandlungen dürfte die Entscheidung der Japanischen Zentralbank maßgeblich beeinflussen. Ob jetzt der Leitzins auf 0 oder 0,1% angehoben werde, dürfte jedoch für den EUR/JPY-Kurs irrelevant sein. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.