Frankfurt (www.anleihencheck.de) - In den USA fiel die Erholung der Einzelhandelsumsätze zwar schwächer aus als erwartet, dafür sind aber die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weiter gesunken und die Erzeugerpreise gestiegen, so die Analysten der Helaba.Die Zahlen hätten die Zinssenkungserwartungen weiter gedämpft und am Rentenmarkt für steigende Renditen gesorgt. US-Anleihen mit 10-jähriger Laufzeit seien im Hoch auf 4,30% gestiegen, vergleichbare Bundesanleihen hätten im Hoch bei 2,43% rentiert - der Realrenditevorteil der USA sei wieder deutlich größer geworden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.