Überraschend deutlich konnte FOXCONN den Gewinn steigern und seinem Papier zu einem Kurssprung verhelfen. Zum Jahresabschluss 2023 konnte man den Reingewinn um satte 33 % auf umgerechnet 1,54 Mrd. Euro hochfahren - der stärkste Zuwachs seit Anfang 2021. Analysten hatte "nur" mit 1,26 Mrd. Euro gerechnet. Nicht ganz ungelegen kommt da das Interesse und Fortschreiten an KI-Entwicklungen, zu denen Hochleistungsrechner nötig sind. Die Umsätze mit diesen Servern werden nach Prognosen des Unternehmens 2024 voraussichtlich um mehr als 40 % wachsen. Das gibt einen guten Erwartungshorizont.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder unter www.boersenkiosk.de im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.