Nicht so toll: Volkswagen lieferte im Februar weniger Autos aus als im Januar. Anleger sollten sich von der schlechten Nachricht aber nicht aus der Ruhe bringen lassen. Noch am Dienstag stieg die Volkswagen-Aktie deutlich und konnte mit vielen guten Nachrichten überzeugen. Das Management des Autobauers zeigte sich unter anderem zuversichtlich bei der Nachfrage nach E-Autos in Westeuropa, die bald deutlich anziehen soll. Nun aber der Dämpfer: Im Februar ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.