München (www.anleihencheck.de) - Zurzeit befindet sich die US-Notenbank FED in einer Situation, die normalerweise begrüßenswert wäre: Die Inflation ist rascher gesunken als vermutet, so die Analysten der Bank Vontobel Europe AG.Dies stelle die FED aber vor ein Dilemma.Das Dilemma sei Folgendes: Während sich die Inflation kontinuierlich dem 2%-Ziel der FED nähere, seien die realen - also um die Inflation bereinigten - Zinssätze gestiegen, was die Wirtschaft zu stark belasten könnte. Gemäß FED-Schätzung vertrage der im besten Fall neutrale nominale Leitzins, der das Wachstum weder fördere noch bremse, eine Inflation von höchstens 2,5% (real 0,5%), ansonsten leide die Wirtschaft. Aufgrund dessen könnte die FED den Leitzins ohne Weiteres senken und dennoch beteuern, ihn noch für längere Zeit auf hohem Niveau zu belassen. Denn die Geldpolitik bliebe restriktiv. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.