Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die vergangene Handelswoche war geprägt von rückläufigen Erwartungen bezüglich der möglichen geldpolitischen Lockerungen seitens der FED und der EZB, so die Analysten der Helaba.Zu Beginn des Monats sei eine Senkung im Juni jeweils in den USA und in der Eurozone zu nahezu 100% eingepreist gewesen. Mit der unerwartet gestiegenen US-Inflation habe diese Zuversicht gebröckelt, obwohl nicht alle weiteren US-Daten positiv überrascht hätten. So sei die Erholung der Einzelhandelsumsätze hinter den Erwartungen zurückgeblieben, ebenso wie der Empire-State-Index. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.