Nio wird sein 75-kWh-Batteriepaket künftig nur noch mit LFP-Zellen ausliefern, offenbar um die Kosten weiter zu senken. Bisher setzte Nio bei diesem Akku auf eine Mischung aus LFP- und NMC-Chemie. Der 75-kWh-Wechselakku wird von Nio seit September 2021 angeboten. Bisher kommen in dem Basis-Akku größtenteils LFP-Zellen zum Einsatz. In den vier Ecken des Akku-Packs ist bisher noch jeweils ein Modul mit NMC-Zellen verbaut. Laut Nio werden diese Zellen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.