Während der Corona-Pandemie standen mit BioNTech und CureVac auch zwei deutsche Biotech-Unternehmen im Fokus der Bemühungen um einen Impfstoff. Während BioNTech mit großen Erfolg über die Ziellinie ging, bleiben bei CureVac die großen Erfolge hingegen bislang aus. Nun müssen auch einige Mitarbeiter gehen.Das Tübinger Biotech-Unternehmen CureVac will über ein Freiwilligenprogramm rund 150 Stellen streichen. Das Programm sei gestartet und werde nun die kommenden Wochen laufen, teilte eine Sprecherin ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.