Das Unternehmen Purpel Energy baut vier Großspeicher und will Strom einspeichern, wenn dieser am Spot-Markt günstig ist und dann verkaufen, wenn man viel Geld für Strom erhält. Zudem sollen die Speicher Regelenergie bereitstellen. Der Energiespeicheranbieter Intilion aus Paderborn und das Hamburger Unternehmen Purpel Energy setzen gemeinsam vier Großspeicher-Projekte mit einer Gesamtspeicherkapazität von 48 Megawattstunden an Standorten in Norddeutschland um. Die Outdoorsysteme verfügen jeweils ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.