Dezentrale Flexibilitäten bieten bei einem systemdienlichen Betrieb einen großen Mehrwert für das Stromnetz. Kosten und der notwendige Verteillnetzausbau können damit gesenkt werden, wie eine Studie von Neon Neue Energieökonomik zeigt. Die Zahl von Wärmepumpen, Elektroautos und Photovoltaik-Heimspeicher hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Dies bleibt nicht ohne Auswirkungen auf das bestehende Stromnetz, was mit dem Ausbau nicht Schritt hält. Allerdings bieten diese dezentralen Flexibilitäten auch einen individuellen und volkswirtschaftlichen Mehrwert für das Stromsystem, wenn sie intelligent ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.