Der chinesische Elektroauto-Hersteller und VW-Partner Xpeng hat seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Xpeng lieferte 2023 insgesamt 141.601 E-Autos aus, 17,3 Prozent mehr als 2022. Mit den gesteigerten Auslieferungen haben auch die Einnahmen zugelegt: Der Gesamtumsatz lag bei 30,68 Milliarden Yuan (3,98 Milliarden Euro) und damit 14,2 Prozent über dem Vorjahreswert. Auch die Verluste stiegen, und zwar von 9,14 Milliarden Yuan in ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.