Conceived to be produced at substantially lower costs than conventional perovskite solar cells based on metal contacts, the new cell is reportedly able to achieve a bifaciality factor of over 80% and a power generation density exceeding 36%. Researchers at the University of Surrey in the United Kingdom have fabricated a flexible bifacial solar cell that relies on single-walled carbon nanotubes (SWCNTs) for both front and back electrodes. Traditional metal grid contacts used as electrodes in solar cells are able to provide transparency, but they also require high doping of the cell surface layer ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.