Am Mittwochmorgen wird eine weitere Aktie als möglicher Profiteur des Nvidia-Booms gehandelt. Es ist niemand geringeres als der südkoreanische Elektronikriese Samsung.Mit einem Plus von 5,6 Prozent an der Heimatbörse in Seoul markierte Samsung am Mittwoch den besten Handelstag seit über einem halben Jahr. Ursache für den kräftigen Kursanstieg sind Berichte darüber, dass KI-Überflieger Nvidia für seine Produkte schon bald auf die Speicherchips der Südkoreaner setzen könnte. Nvidia erprobt Samsung-Speicher Berichten zufolge erprobt Nvidia derzeit sogenannte High-Bandwidth-Memory-Chips, also Speicher mit hoher Bandbreite, der neuesten Generation HBM3E. Die Erprobung wurde von Jensen Huang, dem …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.