Weil sein Schweif die Form von "Teufelshörnern" zu haben scheint, tauften ihn findige Himmelsbeobachter:innen "Teufelskomet". In den kommenden Tagen ist 12P/Pons-Brooks am Abendhimmel zu sehen. Wir erklären euch, wie ihr ihn findet. In den Jahren 1812 beziehungsweise 1883 von den beiden Astronomen Jean-Louis Pons und William Robert Brooks entdeckt und beschrieben, kommt der Komet 12P/Pons-Brooks auf seiner Umlaufbahn alle 71 Jahre in Sonnennähe. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.