Schneller als erwartet kann Tesla in Grünheide bei Berlin nach dem Anschlag auf die Stromversorgung wieder Fahrzeuge produzieren. Nun warten Anleger und Analysten auf die globalen Auslieferungszahlen fürs erste Quartal. Im Vorfeld zeigt sich auch die charttechnische Lage der Tesla-Aktie in abwartender Ruhe. Volkswagen hat angekündigt, im laufenden Jahr 30 neue Elektromodelle an den Start zu bringen. Und Tesla? Null. Man investiert zunächst in neue Fabriken. Und hofft, dass die Leute in den letzten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.