Der Höhenflug der Airbus-Aktie geht auch am Mittwoch unvermindert weiter. Zeitweise notiert der europäische Flugzeughersteller und Rüstungskonzern über 168 Euro und damit auf einem neuen Rekordhoch. Die Schwäche des einen (Boeing) ist die Stärke des anderen (Airbus), wie jüngste Statistiken belegen.Das britische Investmenthaus Barclays informiert regelmäßig über die Auslieferungs- und Produktionszahlen der beiden weltweit größten Flugzeughersteller. Aus dem jüngsten Update geht hervor, dass der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.