Bilder von Krabben-Jesus sorgen momentan auf Facebook für Aufsehen. Allerdings wird die KI-generierte Figur oft von Betrügern oder Spammern genutzt, wie eine aktuelle Studie herausfand. Was sie damit erreichen wollen. Auf Facebook häufen sich Berichte über Betrüger und Spammer, die mittels KI-generierter Bilder Nutzer in die Irre führen wollen. Ein kurioses Beispiel dafür ist ein Bild, bekannt als "Krabben-Jesus". Das sorgt neben anderen Variationen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.