Die CA Immo verzeichnete trotz des Verkaufs nicht-strategischer Immobilien im Jahr 2023 einen Anstieg der Mieterlöse um 8 Prozent auf 231,4 Mio. Euro. Diese Entwicklung ist laut CA Immo vor allem auf höhere Mieteinnahmen im Bestand und die Fertigstellung von Projektentwicklungen in den Vorjahren zurückzuführen. Das Ergebnis aus Immobilienverkäufen belief sich aufgrund profitabler Verkaufsaktivitäten auf 179,2 Mio. Euro (31.12.2022: 11,7 Mio. Euro). Den größten Beitrag zum Verkaufsergebnis lieferten dabei der Verkauf des Grundstücks Langes Land in München, des Hamburger Bahnhofs und der Rieckhallen in Berlin sowie des Objekts Rennweg/Mechelgasse in Wien. Das EBITDA erhöhte um 115 Prozent auf 322,1 Mio. Euro. Das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.